Ausgleichen
Produkte filtern
Ardex A 828 Wandglätter 25 kg
Ardex A 828 Wandglätter 25 kg Wandfüller und Flächenspachtel zieht in jeder Schichtdicke kontinuerlich an fällt nicht bei bleibt rissfrei sehr gut schleifbar Entdecken Sie die hochwertigen Wandspachtelmassen von ARDEX. Unsere Produkte bieten perfekte Lösungen für glatte und ebene Wände,
16 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Ardex A 828 Wandglätter 5 kg
Ardex A 828 Wandglätter 5 kg Wandfüller und Flächenspachtel zieht in jeder Schichtdicke kontinuerlich an fällt nicht bei bleibt rissfrei sehr gut schleifbar Entdecken Sie die hochwertigen Wandspachtelmassen von ARDEX. Unsere Produkte bieten perfekte Lösungen für glatte und ebene Wände,
5 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Kerakoll Keralevel Eco LR 25 kg
Kerakoll Keralevel Eco LR 25 kgStandfester Gefällespachtel 1-25 mminnen & außen Keralevel Eco ist eine zertifizierte mineralische Spachtelmasse. Sie ist umweltfreundlich und schnell abbindend. Für das hoch beständige dickschichtige Ausgleichen unebener Untergründe. Ideal für GreenBuilding. Das Produkt entwickelt eine perfekte ausgewogene Standfestigkeit, ideal für das Ausgleichen von unebenen Wand- und Bodenflächen ohne gröere zeitliche Verzögerung des Baustellenablaufs vor dem Verlegen der Beläge. Innen & Außen Schichtstärken von 1 bis 25 mm Verbrauch: ca 1,5 kg/m² pro mm Schichtstärke Längere Verarbeitbarkeit, geeignet auch für große Flächen Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften Hohe Beständigkeit Geeignet für das anschließende Verlegen von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett und Bodenbelägen mit Dünnbettmörteln und Klebstoffen Technische Daten Schichtdicke: 1 bis 25 mm Verbrauch: ca. 1,3 kg/m² pro mm Schichtdicke Verpackung: 25-kg-Säcke Lagerfähigkeit: ca. 12 Monate Farbe: Grau Oberfläche: Glatt Mechanische Eigenschaften: Druckfestigkeit: ≥ 25 N/mm² (C25) Biegezugfestigkeit: ≥ 6 N/mm² (F6) Haftzugfestigkeit: ≥ 1 N/mm² Oberflächenhärte: SH30 Vorteile Lange Verarbeitungszeit – auch für große Flächen geeignet Hohe Maßhaltigkeit und dauerhafte Leistung Hohe mechanische Beständigkeit Kompatibel mit vielen Klebstoffarten: Gel-Kleber, mineralische Kleber, 1K- und 2K-Kleber (organisch, zementär, epoxid- und polyurethanbasiert) Geeignet für viele Beläge: Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett, PVC, Linoleum, Textilbeläge, Lacke und Farben Nachhaltigkeit Reduzierte CO2-Emissionen Sehr geringe VOC-Emissionen Recyclingfähig Hoher Anteil an natürlichen und recycelten Mineralien Ideal für nachhaltiges Bauen (GreenBuilding Rating)
5 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Kerakoll Planogel Rheo 25 kg
Kerakoll Planogel Rheo 25 kgselbstnivellierender Bodenausgleich 1-30 mm, innen Planogel Rheo ist eine Gel-Niveliermasse mit variabler Rheologie und Viskosität. Eine verlängerte Verarbeitbarkeit und kürzere Wartezeiten für die Verlegung zeichnet sie aus. Die innovative Formulierung auf Basis von Rohstoffen mit geringer Umweltbelastung und hohem Technologiegehalt ermöglicht es dem Verarbeiter, die Fließfähigkeit der Masse mit ausgezeichneter Geschmeidigkeit unter dem Spachtel zu regulieren. Planogel Rheo ist ideal für Anwendungen auf allen Untergrundarten sowie für alle Beläge bzw. Beschichtungen. Schichtstärken von 1 - 30 mm Langer Selbstverlauf, ideal auch bei großen Flächen Einfache Anwendung auch mit Putzmaschine Innen Herstellung von Untergründen für die Verlegung von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett, elastische und textile Bodenbeläge, Harzbeschichtungen Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften Verbrauch ca. 1,6 kg / m² mm Schichtstärke Technische Daten Verbrauch: Ca. 1,6 kg/m² pro mm Schichtdicke Verpackung: 25-kg-Säcke Lagerfähigkeit: Etwa 12 Monate Geeignete Beläge: Keramik- und Feinsteinzeugfliesen Naturstein Parkett und Holzbeläge Elastische Bodenbeläge Harzbeschichtungen
27 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Kerakoll Randdämmstreifen 20 m - Rolle
Kerakoll Randdämmstreifen 20 m - Rolleverformbar, selbstklebendfür Rand- und Trennfugen Komprimierbares Band aus geschlossenzelligem Polyethylenschaum für Rand- und Trennfugen. Vor dem Auftragen von mineralischen Nivelliermassen. Durch selbstklebende Unterseite einfach anzubringen Einbauanleitung – Schritt für Schritt Untergrund vorbereiten: Entferne Staub, Fett und lose Bestandteile. Bei Bedarf grundieren, z.B. mit einem geeigneten Primer von Kerakoll. Unebenheiten im Randbereich ausgleichen. Randdämmstreifen zuschneiden: Streifen auf die benötigte Länge zuschneiden. Höhe: ca. 10–15mm über der späteren Estrichhöhe. Anbringen: Streifen entlang der Wand aufkleben. Bei Innenecken: Stellfuß dreieckig wegschneiden. Bei Außenecken: Stellfuß gerade auftrennen. Mit Andrückroller oder Hammer gut anreiben. Spachtelmasse aufbringen: Direkt nach dem Anbringen des Streifens die Spachtelmasse auftragen. Achte darauf, dass keine Lücken entstehen. Nachbearbeitung: Leichte Aufstippungen ggf. mit Schleifklotz glätten. Streifen nach Verlegung des Bodenbelags ggf. abschneiden. Häufige Fehler vermeiden Feuchter Untergrund: Kleber haftet nicht → immer trocknen lassen. Lücken oder Falten: führen zu Schallbrücken → sauber und gerade verlegen. Zu früh entfernen: Randdämmstreifen erst nach Abschluss der Arbeiten abschneiden.
5 Rolle sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Wochen
RAW Betonestrich 30 kg
RAW Betonestrich 30 kgFestigkeitsklasse: C25/30min. Verarbeitungstemperatur: 5 °CVerarbeitungszeit: 1 StdEinsatzbereich: Innen + AußenKörnung: 8 mm Der RAW Betonestrich ist ein hochwertiger, hydraulisch erhärtender, zementärer Trockenbeton, der vielseitig im Bauwesen eingesetzt werden kann. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Festigkeitsklasse: C25/30 min. Verarbeitungstemperatur: 5 °C Verarbeitungszeit: 1 Std max. Verarbeitungstemperatur: 25 °C Einsatzbereich InnenbereichAußenbereich Verarbeitungstemperatur: Von 5°C bis 25°C AVV Nummer: 17 01 01 Abfallfraktion: Baumisch Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Gefahr: H315, H318 P313, P364, P332, P315, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P352, P362 Produktbeschreibung Typ: Trockenbeton C25/30 nach DIN EN 206 / DIN 1045-2 Festigkeitsklasse: CT-C35-F5 nach DIN EN 13813 Körnung: 0–8 mm Verpackung: 30kg Papiersack Anwendungsbereiche Beton- und Stahlbetonkonstruktionen Verbundestrich Schwimmender Estrich Heizestrich Estrich auf Trennschicht Kleinfundamente, Garagen- und Kellerböden Betonreparaturen Verlegung von mineralischen Bodenbelägen im Dickbett 1 Technische Eigenschaften Druckfestigkeit: 35N/mm² (nach DIN EN 13813) Biegezugfestigkeit: 6,0N/mm² Wärmeleitfähigkeit: 1,6W/(m·K) Wasserbedarf: ca. 3,5l pro Sack Ergiebigkeit: ca. 15l/Sack = 500l/t Auftragsdicke: Verbundestrich: ≥25mm Schwimmender Estrich: ≥45mm Heizestrich: ≥45mm + Dicke des Heizelements Estrich auf Trennschicht: ≥35mm Besondere Merkmale Witterungs- und frostbeständig Diffusionsoffen Stoß- und kratzfest Nicht brennbar (Klasse A1fl) Ideal als Untergrund für Belagsarbeiten TÜV-geprüftes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem Verarbeitungshinweise Mischen: Im Durchlaufmischer, Freifallmischer oder mit Rührwerk Keine Zusätze beimischen Untergrund: Muss sauber, tragfähig, frostfrei und frei von haftmindernden Rückständen sein Schalungen: Vorbereiten und ggf. mit Schalöl behandeln
91 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
RAW Putz- und Mauermörtel, 30 kg
RAW Putz- und Mauermörtel, 30 kgVerarbeitungszeit: 1 - 2 StdEinsatzbereich: Innen+ Außen / WandMauermörtelgruppe: M 2,5 Der RAW Putz- und Mauermörtel, 30kg ist ein vielseitiger, mineralischer Kalk-Zementmörtel für Mauer- und Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Hier sind die wichtigsten Informationen zur Anwendung und Verarbeitung: Der Putz- und Mauermörtel eignet sich hervorragend zur Herstellung verschiedener Mauerwerksarten der Mörtelgruppe M 2,5. Außerdem kann er als Putzmörtel der Putzgruppe CS II W0 verwendet werden. Dieser vielseitige Mörtel bietet zuverlässige Eigenschaften für unterschiedliche Bauvorhaben.Mit dem Putz- und Mauermörtel gelingt die Herstellung von robusten und stabilen Mauerwerken, die den Anforderungen der Mörtelgruppe M 2,5 entsprechen. Darüber hinaus ermöglicht der Mörtel eine optimale Putzgestaltung mit der Putzgruppe CS II W0, sodass eine glatte und ansprechende Oberfläche entsteht.Ob für den Innen- oder Außenbereich, der Putz- und Mauermörtel erweist sich als zuverlässiger Begleiter für Bau- und Sanierungsprojekte. Die hohe Qualität des Mörtels gewährleistet eine dauerhafte und belastbare Verbindung von Steinen sowie eine professionelle Gestaltung von Putzflächen und lässt sich so in vielerlei Art verwenden.Vertrauen Sie auf die Leistungsfähigkeit des Putz- und Mauermörtels und setzen Sie ihn in Ihren Bauvorhaben ein. Erleichtern Sie sich die Herstellung verschiedener Mauerwerksarten und die optimale Putzgestaltung mit diesem hochwertigen Mörtel. Ihr Bauprojekt wird von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Mörtels profitieren. Produktbeschreibung Typ: Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1 und Normalmauermörtel G nach DIN EN 998-2 Mörtelgruppe: M 2,5 Putzgruppe: CS II W0 Körnung: 0–2,0 mm Verpackung: 30kg Papiersack Anwendungsbereiche Verputzen von Beton- und Mauerwerksflächen Innen- und Außenbereich, auch Feuchträume Unter- und Oberputz für Anstriche, Bekleidungen und Edelputze Errichtung von Mauerwerk mit normaler statischer Belastung Nicht geeignet für: Putzmaschinen hochwärmedämmendes Mauerwerk Technische Eigenschaften Merkmal Wert Druckfestigkeit >1,5–5,0 N/mm² Haftzugfestigkeit ≥0,08 N/mm² Haftscherfestigkeit ≥0,04 N/mm² Wärmeleitfähigkeit 0,82–0,89 W/(m·K) Wasserbedarf 4–5l pro Sack Ergiebigkeit ca. 19l/Sack Verbrauch ca. 1,4kg/m²/mm Mindestauftragsdicke 10mm (Unterputz), 3mm (Oberputz) Brandverhalten A1 – nicht brennbar Lagerung Trocken, max. 12 Monate Vorteile Witterungs- und frostbeständig Diffusionsoffen Stoß- und kratzfest Gute Haftung und Wasserrückhaltevermögen TÜV-geprüftes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem Verarbeitungszeit: ca. 1 - 2 Std Einsatzbereich InnenbereichAußenbereichWand Mauermörtelgruppe: M 2,5 AVV Nummer: 17 01 01 Abfallfraktion: Baumisch Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Verarbeitungstipps Untergrund vorbereiten: Tragfähig, sauber, frostfrei Keine haftmindernden Rückstände Mischen: Mit sauberem Wasser zu geschmeidigem Mörtel Keine Zusätze verwenden Auftragen: Manuell mit Kelle oder Glättwerkzeug Gleichmäßig verteilen und glätten Nachbehandlung: Vor schneller Austrocknung schützen Bei Bedarf feucht halten Gefahr H315, H318 P313, P364, P332, P315, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P352, P362
29 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
RAW Schnellreparaturmörtel 25 kg
RAW Schnellreparaturmörtel 25 kgMörtel zum Ausbessern, Nivellieren und Putzen, innen & außen,im Schwimmbad, auf Balkon & Terrasse, Auftrag: 3-30 mm ungestrecktbegehbar: nach ca. 2 Stunden (je nach Auftragsstärke )verlegereif: nach ca. 24 Stunden (je nach Auftragsstärke )Verbrauch: ca. 1,5 kg/ m²/ mm Schichtstärke Der RAW Schnellreparaturmörtel ist ein vielseitiger, flexibler und standfester Reparaturmörtel für schnelle Ausbesserungsarbeiten im Innen- und Außenbereich. Hier sind die wichtigsten Informationen zur Anwendung und Verarbeitung: Kunststoffmodifizierter, standfester Reparaturmörtel nach DIN EN 998-1 CS IV und DIN EN 13813 CT-C20-F5, zum Abspachteln, Glätten, Ausgleichen und Nivellieren von Decken, Wänden und Bodenflächen aus Beton, Zementestrich, Zementputz der Putzgruppe CS IV(PIII) und Mauerwerk gemäß DIN 1053, vor dem Verlegen von keramischen Fliesen und Plattenbelägen, für Schichtdicken von 3 - 30 mm. Festigkeitsklasse: C20 Einsatzbereich InnenbereichAußenbereichWandBodenDecke AVV Nummer: 17 01 01 Abfallfraktion: Baumisch Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Produktbeschreibung Artikelnummer: 1373318 Gebindegröße: 25kg Sack Körnung: 3–30mm Farbe: Grau Typ: Zementgebundener Universalreparaturmörtel Verarbeitung: Manuell mit Glättkelle oder Spachtel Anwendungsbereiche Ausgleichen, Putzen, Egalisieren, Reparieren, Nivellieren Ausfüllen von Löchern und Vertiefungen Wand- und Bodenflächen Innen- und Außenbereich Auch geeignet für Nassbereiche, z.B.: Schwimmbäder Balkone Terrassen (in Verbindung mit Verbundabdichtung) Vorteile Schnell erhärtend – Fliesenverlegung oft schon nach Begehbarkeit möglich Schichtdicken: 3–30mm ohne Streckung Flexibel und rissüberbrückend Hohe Standfestigkeit Für viele Untergründe geeignet (nach entsprechender Grundierung) Verarbeitungshinweise Untergrund vorbereiten: Trocken, sauber, rissfrei, zug- und druckfest Frei von Öl, Fett, Wachs, Trennmitteln Grundierung je nach Untergrund erforderlich Mischen: 5?l kaltes Leitungswasser in ein sauberes Gefäß geben Pulver einrühren und zu homogener Masse verarbeiten Auftragen: Mit Glättkelle in gewünschter Schichtdicke auftragen Randdämmstreifen zu allen aufgehenden Bauteilen setzen Trocknung: Vor zu schneller Austrocknung schützen (Sonne, Zugluft, hohe Temperaturen) Bei Bedarf Zwischengrundierung zwischen Spachtelschichten verwenden Sicherheit & Lagerung Zementhaltig – reagiert alkalisch mit Wasser → Haut- und Augenreizungen möglich Lagerung: Trocken, max. 6 Monate Entsorgung: Ausgehärtete Reste: Baustellenabfall/Hausmüll Flüssige Reste: Sonderabfall Gefahren- und Sicherheitshinweise Gefahr H315, H318 P101, P313, P332, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P310, P352
3 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
RAW Zementmörtel, 30 kg
RAW Zementmörtel, 30 kgVerarbeitungszeit: 2 StdEinsatzbereich: Innen + AußenMauermörtelgruppe: M10 Der RAW Zementmörtel, 30 kg ist ein vielseitig einsetzbarer mineralischer Trockenmörtel für Mauer- und Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Hier sind die wichtigsten Details zur Anwendung und Verarbeitung: Produktbeschreibung Typ: Zementmörtel nach DIN EN 998-1 (Putzmörtel) und DIN EN 998-2 (Mauermörtel) Mörtelgruppe: M10 Putzgruppe: CS IV Körnung: 0–1,2 mm Inhalt: 30 kg pro Sack Verarbeitung: Manuell (nicht für Putzmaschinen geeignet) Anwendungsbereiche Verputzen von Beton- und Mauerwerksflächen Innen-, Außen- und Sockelbereich Feuchträume Unter- und Oberputz Errichtung von Mauerwerk mit normaler statischer Belastung Nicht geeignet für hochwärmedämmendes Mauerwerk Technische Eigenschaften Eigenschaft Wert Druckfestigkeit ≥?10 N/mm² Wasserbedarf ca. 3,5–4,5 l/Sack Ergiebigkeit ca. 19 l/Sack Wärmeleitfähigkeit λ 0,82–0,89 W/(m·K) Mindestauftragsdicke 10 mm (Unterputz), 3 mm (Oberputz) Brandverhalten A1 – nicht brennbar Verarbeitungstemperatur +5?°C bis +30?°C Lagerung Trocken, max. 12 Monate Vorteile Witterungs- und frostbeständig Diffusionsoffen Stoß- und kratzfest Gute Haftung und Wasserrückhaltevermögen TÜV-geprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Gefahr H315, H318 P310, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P352, P362, P364 Verarbeitungstipps Untergrund vorbereiten: Fest, tragfähig, frostfrei, frei von Staub und Ausblühungen Mischen: Mit sauberem Wasser zu einem geschmeidigen, kellengerechten Mörtel Auftragen: Manuell mit Kelle oder Glättwerkzeug Gleichmäßig verteilen und glätten Nachbehandlung: Vor schneller Austrocknung schützen Bei Bedarf feucht halten Checkliste: Verarbeitung von RAW Zementmörtel 1. Vorbereitung Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von Staub, Öl, Farbresten und Ausblühungen sein. Geeignete Werkzeuge bereitlegen: Mörtelkübel, Mischgerät, Kelle, Glättwerkzeug. Wasser bereitstellen: ca. 3,5–4,5 Liter pro 30?kg Sack. 2. Mischen Zementmörtel mit sauberem Wasser zu einem geschmeidigen, kellengerechten Mörtel anmischen. Geeignete Mischgeräte verwenden: Freifallmischer, Zwangsmischer oder Rührwerk. Keine zusätzlichen Bindemittel oder Zusätze beimischen. 3. Auftrag Mörtel manuell mit Kelle oder Glättwerkzeug auftragen. Gleichmäßig verteilen und glätten. Mindestauftragsdicke beachten: 10mm (Unterputz), 3?mm (Oberputz). 4. Nachbehandlung Frisch aufgetragenen Mörtel vor schneller Austrocknung schützen. Bei Bedarf feucht halten, z.?B. durch Abdecken oder Besprühen. Verarbeitungstemperatur beachten: +5°C bis +30°C. 5. Lagerung Trocken lagern. Maximale Lagerdauer: 12 Monate. Vor Feuchtigkeit und Frost schützen.
27 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage