Energiesparen mit Keramik von Kempfer
1, 2, 3 - Energiesparen einfach mit System -
Flächenheizung + Keramik = ENERGIESPARFORMEL
Ist es der Fernseher? Nein. Die Waschmaschine? Nein. Das Licht? Nein. Es ist die Heizung! Der Energieverbrauch für Raumwärme hat mit 51 Prozent den mit Abstand größten Anteil am gesamten Energieverbrauch der privaten Haushalte, so Experten. Weil sich die Ausgaben de privaten Haushalte für Wohnenergie aufgrund der gestiegenen Preise enorm erhöht haben und auch zukünftig wohl weiter steigen werden, liegt beim Heizen in den eigenen vier Wänden das größte Einsparpotenzial. Gleichzeitig ist das Energiesparen der entscheidende Schlüssel, um unsere Wohn- und Umweltqualität langfristig zu sichern, da Energieverbrauch und Umweltgefährdung in direktem Zusammenhang stehen. Eine Wand- oder Fußbodenheizung in Kombination mit einem Fliesenbelag ist eine energiebewusste und zukunftssichere Lösung, die zudem für ein wohngesundes Raumklima sorgt.

Gesunde und wohlige Energiespar-Wärme
Keramikfliesen - der Kachelofen für Boden und Wand
Keramische Fliesen können wie Kacheln am traditionellen Ofen Wärme speichern und abgeben. Das macht sie zum idealen Belag über einer Flächenheizung, die angenehme und gesunde Strahlungswäre ohne Staubverwirbelungen verbreitet - da atmen nicht nur Allergiker auf. Außerdem profitiert der Geldbeutel davon, denn bei einer Fußboden- oder Wandheizung reicht eine vergleichsweise niedrige Raumlufttemperatur aus, um eine angenehme Wohnatmosphäre zu erzeugen.
Das senkt den Energieverbrauch. Mit einer bodenebenen Dusche mit Keramikfliesen und einer Bodenheizung kommt die gesunde Energiespar-Wärme auch in das Bad und in die Dusche.

Gesunde Wärme
Keramische Fliesen und eine Flächenheizung sind das perfekte Doppel Fußboden- und Wandheizungen nutzen das Prinzip der Strahlungswärme. Das schafft ein angenehmes und gesundes Raumklima und ist energiesparend. In Kombination mit einem keramischen Fliesenbelag erhöht sich die Energieeinsparung auf bis zu 30 Prozent. Im Vergleich zu einer konventionellen Heizung benötigt eine Wand- oder Fußbodenheizung einen wesentlich geringeren Energieeinsatz.
Außerdem kann die mittlere Raumtemperatur aufgrund der Wärmespeicherfähigkeit von Fliesen ohne Komfortverlust gesenkt werden. Keramische Fliesen gibt es in einer Vielzahl moderner Farben und Formate, als Bodenbelag ( Feinsteinzeug / Bodenfliesen ) oder Wandbelag ( Wandfliesen ), für Bad, Duschboden ( rutschfest oder Mosaikfliesen ) Küche, Wohnraum, Schlafzimmer und Arbeitszimmer.


Natürlich Energie sparen
Der wohngesunde Keramikboden spart Heizkosten
Viele Verbraucher glauben, die meiste Energie im Haushalt mit Elektrogeräten oder Glühbirnen zu verbrauchen. So wird das Licht in ungenutzten Räumen ausgeschaltet, Energiesparlampen werden installiert und Fernseher und Co. laufen nicht länger im Standby-Betrieb. Tatsächlich aber ist die Heizung mit mehr als 75 Prozent des Verbrauchs der Energiefresser Nummer eins im Eigenheim. Das Energiesparen ist der Schlüssel, um unsere Wohn- und Umweltqualität langfristig zu sichern, da Energieverbrauch und Umweltgefährdung in direktem Zusammenhang stehen. Eine Wand- oder Fußbodenheizung in Kombination mit Fliesenbelag ist eine effiziente Technik, die zudem für ein wohngesundes Raumklima sorgt.

Die wohngesunde Energiewende
Ein Keramikboden ist gut für das Raumklima und reduziert die Heizkosten
Wie lassen sich Wohngesundheit sowie Energie- und Heizkostenersparnis vereinen? Ganz einfach mit einer Kombination aus einer Flächenheizung und einem keramischen Boden- oder Wandbelag! Die milde Strahlungswärme, die von einer Fußboden- oder Wandheizung ausgeht, sorgt für ein gesundes Wohnklima - bei geringerer Raumlufttemperatur und niedrigeren Energiekosten. Zusammen mit einem wärmeleitfähigen, keramischen Fliesenbelag erreicht man eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent. Weitere Vorteile: Strahlungswärme verteilt sich gleichmäßig ohne Staubaufwirbelungen und ohne die Raumluft auszutrocknen im ganzen Wohnbereich. Und so lässt Keramik auch Allergenen keine Chance.


Wie man heizt, so wohnt man
Die gesunde Wärme aus Keramik und Flächenheizungen
