Estriche & Gießharz
Produkte filtern
Kerakoll Keracem Eco 25 kg
Kerakoll Keracem Eco 25 kg - Zusatz für Estricherstellung Keracem Eco ist ein zertifiziertes mineralisches hydraulisches Bindemittel. Es ist umweltfreundlich, normal abbindend und schnell trocknend. Besonders geeignet ist er für hoch beständige Estriche und Heizestriche. Ideales Produkt für GreenBuilding. Keracem Eco wird mit Zuschlagstoffen aus einer abgestimmten Sieblinie von 0 bis 8 mm gemischt und ergibt Estriche mit hoher Dimensionsstabilität sowie gleichmäßigem Trocknungsverhalten. So wird schnelles und sicheres Verlegen von Keramikfliesen nach 24 Stunden und von Parkett nach nur 5 Tagen ermöglicht. Innen & Außen Mit Keramik belegbar nach 24 Stunden Mit Parkett belegbar nach nur 5 Tagen Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften Verlängerte Verarbeitbarkeit bei nanuellem sowie maschinellem Verdichten Verbrauch: ca. 2 - 2,5 kg/m² pro cm Schichtstärke Lagerfähigkeit: ca. 12 Monate Reduzierter Wasser- / Zementwert Höhere mechanische Leistungen als Portlandzement Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften Geeignet für das anschließende Verlegen von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett und Bodenbelägen mit Dünnbettmörteln und Klebstoffen Als mineralischer Zuschlag recycelbar; Entsorgungsgebühren und Umweltbelastungen werden vermieden Einsatz im Privat-, Gewerbe und Industriebereich sowie Stadtmöblierung Einsatz auch in Umgebungen mit starken Temperaturschwankungen und Frost Einsatz bei Fußbodenheizung Nachhaltigkeit GEV EMICODE EC1 Plus – sehr emissionsarm Recyclingfähig – als mineralisches Inertmaterial Reduzierte CO2-Emissionen: ≤ 250 g/kg Hoher Anteil an natürlichen und recycelten Mineralien Anwendungshinweise Mindestdicke: Verbundestrich: ≥ 20 mm Schwimmender Estrich: ≥ 40 mm Nicht geeignet für deformierbare Untergründe ohne vorherige statische Berechnung Trennstreifen an allen vertikalen Elementen empfohlen
6 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Kerakoll Keracem Eco Pronto 25 kg
Kerakoll Keracem Eco Pronto 25 kgSchnellestrich 20 - 80 mm für innen & außen Keracem ist ein zertifizierter mineralischer Fertigestrich. Er ist umweltfreundlich, normal abbindene und schnell trocknend, vor dem Verlegen mit Dünnbettmörteln und Klebstoffen. Keracoll Keracem ist Ideal für GreeenBuilding. Er hat reduzierte CO2-Emmissionswerte und sehr geringe Emissionen an flüchtigen organischen Substanzen. Enthält recycelte Rohstoffe. Im ausgehärteten Zustand ist Keracem als Zuschlag recycelbar. Keracem Eco Pronto entwickelt eine optimale Wärmeleitfähigkeit und ist erforderlich bei Fußbodenheizung. Somit wird die volle Leistungsfähigkeit des Heizsystems sowie eine einheitliche Wärmeverteilung erreicht. Innen- und Außenbereich Gebrauchsfertig, sichert dauerhafte Leistungen Ideal für Renovierungen Zugelassen für den Einsatz beim Schiffbau Hohe Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit der technischen Eigenschaften Hohe mechanische Beständigkeit bei starker Belastung Geeignet für das anschließende Verlegen von Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Naturstein, Parkett und Bodenbelägen mit Dünnbettmörteln und Klebstoffen Verbrauch ca. 16 - 18 kg/m² je cm Schichtstärke Lagerfähigkeit ca 12 Monate in der Originalverpackung an trockenem Ort Schichtstärke schwimmender Estrich: 40 - 80 mm Schichtstärke Verbundestrich: 20 - 80 mm Begehbarkeit: ca. 8 Stunden Wartezeit vor dem Verlegen (5 cm Schichtstärke) bei Keramik ca. 24 Stunden Wartezeit vor dem Verlegen (5 cm Schichtstärke) bei Parkett ca. 5 Tage Geeignete Beläge Keramik, Feinsteinzeug, Naturstein, Marmor Parkett, PVC, Linoleum, Textilbeläge Glas- und Keramikmosaik Kautschukbeläge
73 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Kerakoll Kerarep 2K 1,03 kg
Kerakoll Kerarep 2K 1,03 kgGießharz A 1 kg + 10 Wellenverbinder Besonders schnell abbindendes Reparaturharz zur Instandsetzung von Spalten und Rissen in mineralischem Estrich und Beton. Kerarep entwickelt ein hohes Haft- und Fließvermögen, wodurch fugenlose Flächen und vollständiges Verfüllen von Rissen im Millimeterbereich in beschädigten Bodenkonstruktionen vor der Belagsverlegung ermöglicht werden. Hohes Fließvermögen, auch auf trockenen und saugenden Untergründen Ideal für das Verkleben von Metall und als Bindemittel für Mörtel, die bei kleinen Reparaturarbeiten verwendet werden
1 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Maschinenputz MP 75 L, 30 kg, innen
Maschinenputz MP 75 L30 kg, innenVerbrauch: ca. 8 kg / m²
13 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
RAW Betonestrich 30 kg
RAW Betonestrich 30 kgFestigkeitsklasse: C25/30min. Verarbeitungstemperatur: 5 °CVerarbeitungszeit: 1 StdEinsatzbereich: Innen + AußenKörnung: 8 mm Der RAW Betonestrich ist ein hochwertiger, hydraulisch erhärtender, zementärer Trockenbeton, der vielseitig im Bauwesen eingesetzt werden kann. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Festigkeitsklasse: C25/30 min. Verarbeitungstemperatur: 5 °C Verarbeitungszeit: 1 Std max. Verarbeitungstemperatur: 25 °C Einsatzbereich InnenbereichAußenbereich Verarbeitungstemperatur: Von 5°C bis 25°C AVV Nummer: 17 01 01 Abfallfraktion: Baumisch Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Gefahr: H315, H318 P313, P364, P332, P315, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P352, P362 Produktbeschreibung Typ: Trockenbeton C25/30 nach DIN EN 206 / DIN 1045-2 Festigkeitsklasse: CT-C35-F5 nach DIN EN 13813 Körnung: 0–8 mm Verpackung: 30kg Papiersack Anwendungsbereiche Beton- und Stahlbetonkonstruktionen Verbundestrich Schwimmender Estrich Heizestrich Estrich auf Trennschicht Kleinfundamente, Garagen- und Kellerböden Betonreparaturen Verlegung von mineralischen Bodenbelägen im Dickbett 1 Technische Eigenschaften Druckfestigkeit: 35N/mm² (nach DIN EN 13813) Biegezugfestigkeit: 6,0N/mm² Wärmeleitfähigkeit: 1,6W/(m·K) Wasserbedarf: ca. 3,5l pro Sack Ergiebigkeit: ca. 15l/Sack = 500l/t Auftragsdicke: Verbundestrich: ≥25mm Schwimmender Estrich: ≥45mm Heizestrich: ≥45mm + Dicke des Heizelements Estrich auf Trennschicht: ≥35mm Besondere Merkmale Witterungs- und frostbeständig Diffusionsoffen Stoß- und kratzfest Nicht brennbar (Klasse A1fl) Ideal als Untergrund für Belagsarbeiten TÜV-geprüftes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem Verarbeitungshinweise Mischen: Im Durchlaufmischer, Freifallmischer oder mit Rührwerk Keine Zusätze beimischen Untergrund: Muss sauber, tragfähig, frostfrei und frei von haftmindernden Rückständen sein Schalungen: Vorbereiten und ggf. mit Schalöl behandeln
91 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
RAW Putz- und Mauermörtel, 30 kg
RAW Putz- und Mauermörtel, 30 kgVerarbeitungszeit: 1 - 2 StdEinsatzbereich: Innen+ Außen / WandMauermörtelgruppe: M 2,5 Der RAW Putz- und Mauermörtel, 30kg ist ein vielseitiger, mineralischer Kalk-Zementmörtel für Mauer- und Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Hier sind die wichtigsten Informationen zur Anwendung und Verarbeitung: Der Putz- und Mauermörtel eignet sich hervorragend zur Herstellung verschiedener Mauerwerksarten der Mörtelgruppe M 2,5. Außerdem kann er als Putzmörtel der Putzgruppe CS II W0 verwendet werden. Dieser vielseitige Mörtel bietet zuverlässige Eigenschaften für unterschiedliche Bauvorhaben.Mit dem Putz- und Mauermörtel gelingt die Herstellung von robusten und stabilen Mauerwerken, die den Anforderungen der Mörtelgruppe M 2,5 entsprechen. Darüber hinaus ermöglicht der Mörtel eine optimale Putzgestaltung mit der Putzgruppe CS II W0, sodass eine glatte und ansprechende Oberfläche entsteht.Ob für den Innen- oder Außenbereich, der Putz- und Mauermörtel erweist sich als zuverlässiger Begleiter für Bau- und Sanierungsprojekte. Die hohe Qualität des Mörtels gewährleistet eine dauerhafte und belastbare Verbindung von Steinen sowie eine professionelle Gestaltung von Putzflächen und lässt sich so in vielerlei Art verwenden.Vertrauen Sie auf die Leistungsfähigkeit des Putz- und Mauermörtels und setzen Sie ihn in Ihren Bauvorhaben ein. Erleichtern Sie sich die Herstellung verschiedener Mauerwerksarten und die optimale Putzgestaltung mit diesem hochwertigen Mörtel. Ihr Bauprojekt wird von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Mörtels profitieren. Produktbeschreibung Typ: Normalputzmörtel GP nach DIN EN 998-1 und Normalmauermörtel G nach DIN EN 998-2 Mörtelgruppe: M 2,5 Putzgruppe: CS II W0 Körnung: 0–2,0 mm Verpackung: 30kg Papiersack Anwendungsbereiche Verputzen von Beton- und Mauerwerksflächen Innen- und Außenbereich, auch Feuchträume Unter- und Oberputz für Anstriche, Bekleidungen und Edelputze Errichtung von Mauerwerk mit normaler statischer Belastung Nicht geeignet für: Putzmaschinen hochwärmedämmendes Mauerwerk Technische Eigenschaften Merkmal Wert Druckfestigkeit >1,5–5,0 N/mm² Haftzugfestigkeit ≥0,08 N/mm² Haftscherfestigkeit ≥0,04 N/mm² Wärmeleitfähigkeit 0,82–0,89 W/(m·K) Wasserbedarf 4–5l pro Sack Ergiebigkeit ca. 19l/Sack Verbrauch ca. 1,4kg/m²/mm Mindestauftragsdicke 10mm (Unterputz), 3mm (Oberputz) Brandverhalten A1 – nicht brennbar Lagerung Trocken, max. 12 Monate Vorteile Witterungs- und frostbeständig Diffusionsoffen Stoß- und kratzfest Gute Haftung und Wasserrückhaltevermögen TÜV-geprüftes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem Verarbeitungszeit: ca. 1 - 2 Std Einsatzbereich InnenbereichAußenbereichWand Mauermörtelgruppe: M 2,5 AVV Nummer: 17 01 01 Abfallfraktion: Baumisch Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Verarbeitungstipps Untergrund vorbereiten: Tragfähig, sauber, frostfrei Keine haftmindernden Rückstände Mischen: Mit sauberem Wasser zu geschmeidigem Mörtel Keine Zusätze verwenden Auftragen: Manuell mit Kelle oder Glättwerkzeug Gleichmäßig verteilen und glätten Nachbehandlung: Vor schneller Austrocknung schützen Bei Bedarf feucht halten Gefahr H315, H318 P313, P364, P332, P315, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P352, P362
29 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
RAW Zementmörtel, 30 kg
RAW Zementmörtel, 30 kgVerarbeitungszeit: 2 StdEinsatzbereich: Innen + AußenMauermörtelgruppe: M10 Der RAW Zementmörtel, 30 kg ist ein vielseitig einsetzbarer mineralischer Trockenmörtel für Mauer- und Putzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Hier sind die wichtigsten Details zur Anwendung und Verarbeitung: Produktbeschreibung Typ: Zementmörtel nach DIN EN 998-1 (Putzmörtel) und DIN EN 998-2 (Mauermörtel) Mörtelgruppe: M10 Putzgruppe: CS IV Körnung: 0–1,2 mm Inhalt: 30 kg pro Sack Verarbeitung: Manuell (nicht für Putzmaschinen geeignet) Anwendungsbereiche Verputzen von Beton- und Mauerwerksflächen Innen-, Außen- und Sockelbereich Feuchträume Unter- und Oberputz Errichtung von Mauerwerk mit normaler statischer Belastung Nicht geeignet für hochwärmedämmendes Mauerwerk Technische Eigenschaften Eigenschaft Wert Druckfestigkeit ≥?10 N/mm² Wasserbedarf ca. 3,5–4,5 l/Sack Ergiebigkeit ca. 19 l/Sack Wärmeleitfähigkeit λ 0,82–0,89 W/(m·K) Mindestauftragsdicke 10 mm (Unterputz), 3 mm (Oberputz) Brandverhalten A1 – nicht brennbar Verarbeitungstemperatur +5?°C bis +30?°C Lagerung Trocken, max. 12 Monate Vorteile Witterungs- und frostbeständig Diffusionsoffen Stoß- und kratzfest Gute Haftung und Wasserrückhaltevermögen TÜV-geprüftes Qualitäts- und Umweltmanagement Die Angaben zu AVV Nummer und Abfallfraktion dienen ausschließlich der unverbindlichen Orientierung. Sie stellen keine rechtsverbindliche Einstufung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Die endgültige Einstufung obliegt dem Erwerber, Verarbeiter oder Endverwender. Wir empfehlen eine fachkundige Prüfung oder die Rücksprache mit der zuständigen Behörde. Gefahr H315, H318 P310, P280, P351, P305, P102, P338, P501, P302, P352, P362, P364 Verarbeitungstipps Untergrund vorbereiten: Fest, tragfähig, frostfrei, frei von Staub und Ausblühungen Mischen: Mit sauberem Wasser zu einem geschmeidigen, kellengerechten Mörtel Auftragen: Manuell mit Kelle oder Glättwerkzeug Gleichmäßig verteilen und glätten Nachbehandlung: Vor schneller Austrocknung schützen Bei Bedarf feucht halten Checkliste: Verarbeitung von RAW Zementmörtel 1. Vorbereitung Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von Staub, Öl, Farbresten und Ausblühungen sein. Geeignete Werkzeuge bereitlegen: Mörtelkübel, Mischgerät, Kelle, Glättwerkzeug. Wasser bereitstellen: ca. 3,5–4,5 Liter pro 30?kg Sack. 2. Mischen Zementmörtel mit sauberem Wasser zu einem geschmeidigen, kellengerechten Mörtel anmischen. Geeignete Mischgeräte verwenden: Freifallmischer, Zwangsmischer oder Rührwerk. Keine zusätzlichen Bindemittel oder Zusätze beimischen. 3. Auftrag Mörtel manuell mit Kelle oder Glättwerkzeug auftragen. Gleichmäßig verteilen und glätten. Mindestauftragsdicke beachten: 10mm (Unterputz), 3?mm (Oberputz). 4. Nachbehandlung Frisch aufgetragenen Mörtel vor schneller Austrocknung schützen. Bei Bedarf feucht halten, z.?B. durch Abdecken oder Besprühen. Verarbeitungstemperatur beachten: +5°C bis +30°C. 5. Lagerung Trocken lagern. Maximale Lagerdauer: 12 Monate. Vor Feuchtigkeit und Frost schützen.
27 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Rotband Haftputzgips PRO 0,8 mm, 30 kg
Rotband Haftputzgips PRO0,8 mm, 30 kgVerbrauch: ca. 8,5 kg / m²
23 Geb. sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage
Zement-Leichtunterputz LUP 222, 1,5 mm, 30 kg
Zement-Leichtunterputz LUP 22230 kg, 1,5 mminnen + außenVerbrauch: ca. 18,3 kg / m²Verarbeitungszeit: ca 50 min. Knauf LUP 222 ist ein Kalk-Zement-Leichtunterputz, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungshinweise: Produkteigenschaften Typ: Leichtputzmörtel LW nach DIN EN 998-1 Druckfestigkeitskategorie: CS II Leichtputz Typ I Zuschlagstoffe: Organischer EPS-Zuschlag (expandiertes Polystyrol) Verarbeitung: Maschinell (z.?B. mit PFT G4) oder von Hand Wasserabweisend, diffusionsoffen, wetterbeständig Geeignet für: Wärmedämmendes Mauerwerk (Ziegel, Liapor, Bims, Porenbeton, Kalksandstein) Anwendung Innenbereich: Mindestputzdicke 10 mm Außenbereich: Mindestputzdicke 15 mm Einlagig oder mehrlagig: Bei Putzdicken über 30 mm wird eine zusätzliche Gewebearmierung empfohlen Trocknungszeit: Mindestens 1 Tag pro mm Putzdicke Untergrundvorbereitung: Je nach Saugverhalten des Untergrunds ist eine Vorbehandlung notwendig (z.?B. mit SM700 Pro, SM300 oder Lustro) Verpackung & Ergiebigkeit Gebindegröße: 30 kg Sack ?? Technische Daten Wärmeleitfähigkeit: ≤ 0,39 W/(m·K) bei 50?% r.?F. bzw. ≤ 0,43 W/(m·K) bei 90?% r.?F. Wasserdampfdurchlässigkeit: μ ≤ 20 Brandverhalten: A2-s1,d0 (nicht brennbar) Haftzugfestigkeit: ≥ 0,08 N/mm² Artikeltyp: Unterputz Verwendung: außen, innen Verbrauch: 18,3 kg/m² Typ: Leichtunterputz Verarbeitung: mit Maschine oder von Hand Körnung: 1,5 mm Gebindegröße: 30 kg Eigenschaften: wasserabweisend DIN/EN/Norm/Regelwerk: EN 998-1 Mineralischer, ergiebiger Kalk-Zement-Leichtputz mit organischem (EPS) Leichtzuschlag. Im Innenbereich auf allen gängigen, im Außenbereich auf allen für Leichtputz Typ I geeigneten Mauerwerksarten wie Mauerwerk mit Dämmstofffüllung, Leichthochlochziegel mit einer Rohdichteklasse = 0,8 kg/dm³, Porenbetonmauerwerk mit einer Rohdichte = 500 kg/m³, Leichtbetonmauerwerk mit einer Wärmeleitfähigkeit ? = 0,14 W/(mK) und auf Beton. Als Fliesenuntergrund für Fliesen in Bädern und Küchen bis zu einem Fliesengewicht von ma. 5 kg/m² (incl. Fliesenkleber) geeignet. Auf verschiedenen Untergründen wird eine Vorbehandlung notwendig. Anwendungsbereich: Leichtunterputz für mineralische und pastöse Oberputze im Innen- und Außenbereich. Für alle normalen und wärmedämmenden Mauerwerksarten aus Ziegeln, Porenbeton, Liapor etc. sowie Fertigteilwänden und sonstigen Wandbildnern, die noch mit einem Oberputz überarbeitet werden. Auf verschiedenen Untergründen ist eine Untergrundvorbehandlung notwendig. Als Unterputz auf Liapor/Bims und Ziegel mit einer Rohdichte von > 700 kg/m³ oder Außenstegdicke = 1 mm Porenbeton mit einer Rohdichte > 500 kg/m³ Kalksandsteinen Beton Für Fliesen in Bädern und Küchen Für Kratzputz Verarbeitung: Einlagig 15-30 mm, bei Putzdicken von 30-50 mm zwei- oder mehrlagig arbeiten und vollflächig Unterputzgewebe oberflächennah einbetten. Untere Lage(n) mit einem Besen aufrauen. Vor Weiterarbeit 1 Tag je mm Putzdicke trocknen und erhärten lassen. Oder einlagig arbeiten und nach vollständiger Trocknung und Erhärtung (1 Tag je mm Putzdicke und zusätzlich pro cm Mehrputzdicke (über 30 mm) eine weitere Woche Standzeit einhalten) mit SM700 Pro, SM300 oder Lustro eine vollflächige Gewebearmierung ausführen. SIGNALWORT: GEFAHR Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. (entfällt, wenn auch H314) H335 Kann die Atemwege reizen. Datenblätter: LUP 222
16 Gebinde sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Tage